Conlan
Zugangskontrollsysteme seit 25 Jahren
Conlan wurde 1991 von einer Gruppe Studierender der Universität Aalborg mit dem Wunsch gegründet, eine einfache, schöne und benutzerfreundliche Codetastatur zu entwickeln und herzustellen. Nach einigen Jahren der Entwicklung wurde dieses Projekt zur wohl bekannten CT2000, die damals ausschließlich als Überbrückungskupplung verwendet wurde. Die CT2000 gehört auch heute noch zu unserem Produktsortiment.
Dänische Entwicklung und Produktion
Die Entwicklung und Herstellung unserer gesamter Zutrittskontrollesegeräten findet in Aalborg statt. Bis zum Sommer 2015 erfolgte die gesamte Produktion in unserem Hause; aufgrund der erhöhten Nachfrage haben wir jedoch eine Vereinbarung mit einem Subunternehmer getroffen, der einen Teil der Montagearbeiten für uns übernimmt – ebenfalls in Aalborg, nur 500 m von unseren Geschäftsräumen entfernt. Das hat unter anderem dazu geführt, dass wir heute Großaufträge weit schneller als früher fertigstellen können.
Schönes Design und Produkte mit langer Nutzungsdauer
Das Design ist einer der wesentlichen Gründe dafür, dass unsere Kunden unsere Produkte kaufen. Die Ästhetik war immer ein wichtiger Teil unserer Entwicklung, und das gilt auch für Robustheit und Nutzungsdauer der Produkte. Unsere neuere Produktlinie wird in LK Fuga-Größen geliefert, damit sie vom Design her zu den sonstigen Elektroinstallationen in dänischen Gebäuden passen, und gleichzeitig lassen sich die Lesegeräte einfacher einbauen. Die Tasten der Codetastaturen werden mit kapazitivem Touchpad hergestellt. Es gibt also keine physischen Tasten unter der Folie. Damit erhält der Nutzer ein reibungsfreies Erlebnis, und die Tasten können nicht zerschlissen/zerstört werden oder anzeigen, welche Tasten verwendet werden. Alle unsere Lesegeräte sind in Gummi gegossen und daher 100% wasserdicht und hitze-/kältebeständig.
Ort
